2.5.2 Senden von Auslösungsbenachrichtigungen per HTTP
Wenn Sie beim Konfigurieren der Kamera für die Pufferung oder Übertragung von Bildern ausgelöst durch den externen Sensor oder die Bewegungsmelderfunktion (siehe 2.2 Konfigurieren eines Alarm- oder Bewegungsmelder-Auslösers) die Option [Send HTTP Notification] (HTTP-Benachrichtigung senden) auswählen, wird der folgende Bildschirm angezeigt. Führen Sie die unten beschriebene Vorgehensweise zum Senden von Auslösungsbenachrichtigungen per HTTP aus.
Hinweis
Wenn das Netzwerk Ihrer Kamera einen Proxyserver verwendet, müssen auf der Seite [Network (IPv4)] (Netzwerk (IPv4)) die entsprechenden Proxyserver-Einstellungen vorgenommen werden, damit Bilder per HTTP übertragen werden können (siehe 5.1.2 Proxyserver-Einstellungen).
1.
Stellen Sie die folgenden Parameter wie gewünscht ein.
a.
Geben Sie die URL*1 des HTTP-Servers (max. 255 Zeichen) ein.
Es kann eine IPv6-Adresse eingegeben werden.
b.
Geben Sie die vom Server verwendete Portnummer ein. (Port 80 wird normalerweise für HTTP verwendet.)
c.
Geben Sie die Login-ID*2 (Benutzername) für den Zugriff auf den Server ein (max. 63 Zeichen).
d.
Geben Sie das Passwort*2 für den Zugriff auf den Server ein (max. 63 Zeichen).
e.
Geben Sie den Pfad*2 zur gewünschten CGI-Datei auf dem Server ein.
2.
Klicken Sie auf [Save] (Speichern) und dann auf [Go to Trigger page] (Wechseln zur Auslöser-Seite).
*1
[Space] (Leerstelle), ["], ['], [&], [<] und [>] können nicht eingegeben werden.
*2
["] kann nicht eingegeben werden.