Stellen Sie die folgenden Parameter wie gewünscht ein.
a.
Ändern Sie unter [Camera Name] (Kameraname), den Kameranamen wie gewünscht (max. 15 Zeichen).
•
Unter
13.2 ASCII-Zeichentabelle finden Sie eine Liste der zulässigen Zeichen. Beachten Sie, dass [Leerstelle], ["], ['], [&], [<] und [>] nicht eingegeben werden können.
b.
Wählen Sie unter [Single Camera] (Einzelkamera) die gewünschte Bildwiederholfrequenz, Bildauflösung und Bildqualität (beim Anzeigen von MJPEG- oder Standbildern) sowie die Übertragungsmethode (beim Anzeigen von MPEG-4-Bildern) aus.
c.
Wählen Sie unter [Multi-Camera] (Multikamera) die gewünschte Bildwiederholfrequenz, Bildauflösung und Bildqualität (beim Anzeigen von MJPEG- oder Standbildern) aus.
d.
Wählen Sie unter [Mobile Phone] (Mobiltelefon) die Standardbildauflösung für die Anzeige von Bildern auf dem Mobiltelefon.
e.
Legen Sie unter [Overlay Setting] (Einblende-Einstellung) fest, welche Informationen auf den Seiten Einzelkamera, Multikamera und Bildspeicher eingeblendet werden sollen. Unter
Die Einzelkamera-Seite (JPEG) finden Sie ein Beispiel für Kamerabildeinblendungen. Der Bildschirminhalt richtet sich nach der Modellnummer.
i.
Legen Sie fest, ob in der oberen linken Ecke der Kamerabilder ein Zeitstempel angezeigt werden soll und wählen Sie ggf. das gewünschte Format für den Zeitstempel aus. Informationen zur Auswahl des 12-Stunden- oder 24-Stunden-Zeitformats finden Sie unter
5.5 Einstellen von Datum und Uhrzeit.
ii.
Legen Sie fest, ob in der unteren linken Ecke der Kamerabilder eine Textmeldung angezeigt werden soll und geben Sie ggf. den gewünschten Text ein (max. 20 Zeichen).
•
Unter
13.2 ASCII-Zeichentabelle finden Sie eine Liste der zulässigen Zeichen. Beachten Sie, dass ["], ['], [&], [<] und [>] nicht verwendet werden können.
iii.
Legen Sie fest, ob in der oberen rechten Ecke der Kamerabilder der Auslöser-Status und der Status des Gegenlichtausgleichs angezeigt werden soll.
•
[M] (B) wird angezeigt, wenn die Bewegungsmelderfunktion ausgelöst wurde.
•
[A] wird angezeigt, wenn der externe Sensor ausgelöst wurde.
•
Wenn die Gegenlichtausgleich-Funktion eingeschaltet ist, wird

angezeigt.
Hinweis
•
Wenn der externe Sensor ein Masse-auf-Offen-Signal verwendet (d.h., wenn Sie beim Konfigurieren eines Alarm-Auslösers [Rising: GND to Open (High).] (Steigend: Masse auf Offen (High)) wählen), wird, wenn der Sensor nicht ausgelöst wird, [A] angezeigt. Während der Sensor ausgelöst wird, wird [A] ausgeblendet.
f.
Wählen Sie unter [Language] (Sprache) die Anzeigesprache der Kamera aus.
•
Auf der Home-Seite kann der Benutzer die Anzeigesprache auf Wunsch ändern.
•
Bei Auswahl von [Korean] (Koreanisch) wird Koreanisch als Initialsprache angezeigt, wenn Sie auf die Registerkarten [Top] (Home), [Single] (Einzel), [Multi] und [Buffered Image] (Bildspeicher) klicken. Alle anderen Seiten werden in Englisch angezeigt.
g.
Wählen Sie unter [Banner Display] (Banner-Anzeige) die gewünschten Parameter für den auf der Einzelkamera-Seite angezeigten Banner aus.
i.
Legen Sie fest, ob ein Banner angezeigt werden soll.
ii.
Legen Sie fest, für welche Benutzer das Banner angezeigt werden soll.
iii.
Geben Sie die URL der Banner-Bilddatei ein (max. 127 Zeichen), einschließlich http://, falls erforderlich. Auf diese Weise wird der Speicherort der als Banner angezeigten Bilddatei angegeben.
Hinweis
•
Wenn für die Anzeige der Bild-URL eine Authentifizierung erforderlich ist, wird beim Aufruf der Einzelkamera-Seite ein Authentifizierungsfenster angezeigt.
•
Bei jedem Aufruf der Einzelkamera-Seite greift die Kamera auf die URL der Banner-Bilddatei zu und liest diese. Bedenken Sie, dass der Computer/Server, auf dem die Banner-Bilddatei gespeichert ist, möglicherweise stark ausgelastet wird, wenn die Einzelkamera-Seite häufig aufgerufen oder aktualisiert wird.
iv.
Geben Sie die URL des Banner-Links ein (max. 127 Zeichen), einschließlich http://, falls erforderlich. Auf diese Weise wird die Webseite bzw. das Bild angegeben, dass angezeigt wird, wenn der Benutzer auf das Banner klickt.