1.9 Probleme bei der Bildpufferung/Bildübertragung
Problem
Ursache und Abhilfe
Die Kamera überträgt keine gepufferten Bilder.
Bei der Übertragung zum E-Mail-, FTP- oder HTTP-Server sind Fehler aufgetreten.
Prüfen Sie, ob in der Spalte [Protocol] (Protokoll) auf der [Status]-Seite (siehe 8.1 Überprüfen des Kamerastatus in der Bedienungsanleitung) Fehler angezeigt werden.
Die Einstellungen des [Default Gateway] (Standard-Gateway) oder der DNS-Serveradresse sind möglicherweise falsch.
Wenden Sie sich an Ihren Internet-Provider oder Netzwerkadministrator und legen Sie die richtigen Einstellungen fest (siehe 5.1.1 Netzwerkeinstellungen (IPv4) in der Bedienungsanleitung).
Für E-Mail- FTP- oder HTTP-Übertragung wurde eine falsche Login-ID oder ein falsches Passwort eingegeben.
Überprüfen Sie, ob die richtigen Einstellungen festgelegt wurden.
Bei Übertragung von Bildern über HTTP kann die Kamera Antworten vom HTML-Server, z.B. "100 Continue", "302 Moved" usw. nicht verarbeiten.
Wenden Sie sich an den HTTP-Server-Administrator. Die Kamera unterstützt nur “2xx”-Antworten, wie z.B. “201 Created”.
Mit der E-Mail-Funktion eines Mobiltelefons können keine gepufferten Bilder empfangen werden.
Die Bildauflösung der übertragenen Datei ist zu hoch.
Stellen Sie die Auflösung auf 192 × 144 und die Bildqualität auf [Favor Motion] (Bewegtbild). Einige Mobiltelefone unterstützen eine Auflösung von 320 × 240 nicht.
Die Pufferung oder Übertragung von Bildern erfolgt sehr langsam. Die Kamera überträgt alte Bilder.
Die Kamera ist auf eine zu schnelle Pufferung oder Übertragung von Bildern konfiguriert (d.h. zu viele Bilder in zu kurzer Zeit).
Legen Sie bei der Konfiguration des Auslösers die Einstellung [Image Buffer Frequency] (Bildpufferungsfrequenz) so fest, dass Bilder langsamer gepuffert oder übertragen werden (siehe 2.1 Konfigurieren eines Timer-Auslösers oder 2.2 Konfigurieren eines Sensor- oder Bewegungsmelder-Auslösers in der Bedienungsanleitung).
Gepufferte MPEG-4-Bilder werden nicht angezeigt. Stattdessen wird ein "X" angezeigt.
Der Windows Media® Player ist nicht installiert.
Installieren Sie den Windows Media Player.
Der Windows Media® Player ist nicht richtig konfiguriert.
Starten Sie den Windows Media® Player und konfigurieren Sie die Anfangseinstellungen.
Die vom Windows Media Player verwendete Windows-Software ist veraltet.
Verwenden Sie [Windows Update] (Windows-Update), um die Software zu aktualisieren.