5.4 Ändern der Grundeinstellungen der Kamera
Auf der Seite [Camera] (Kamera) der Registerkarte [Setup] können Sie die Grundfunktionen der Kamera einstellen.
1.
Klicken Sie auf die Registerkarte [Setup].
2.
Klicken Sie auf der linken Bildschirmseite unter [Basic] (Grundeinstellungen) auf [Camera] (Kamera).
3.
Stellen Sie die folgenden Parameter wie gewünscht ein.
a.
Wählen Sie unter [AC Power Source Frequency] (Netzstromfrequenz) die gewünschte Einstellung aus.
[Auto]: Die Stromfrequenz wird automatisch ausgewählt.
[50 Hz]: Wählen Sie diese Einstellung, wenn die Netzfrequenz 50 Hz beträgt.
[60 Hz]: Wählen Sie diese Einstellung, wenn die Netzfrequenz 60 Hz beträgt.
b.
Wählen Sie bei Objekten, die sich etwa 1 m von der Kamera entfernt befinden, unter [Automatic Focus Range] (Autofokusbereich) die Einstellung [Normal], wählen Sie bei Objekten in weniger als 1 m Entfernung von der Kamera die Einstellung [Macro] (Makro).
Wenn die Kamera vor einem Fenster installiert wird, um Objekte auf der anderen Fensterseite zu überwachen, wählen Sie [Normal].
c.
Wählen Sie unter [Mounting Type] (Montageart) die dem Installationsort Ihrer Kamera entsprechende Einstellung.
Bei Auswahl von [On the ceiling] (An der Decke) beträgt der Neigebereich 0 bis +90 Grad.
Bei Auswahl von [On the table] (An der Decke) beträgt der Neigebereich -120 bis 0 Grad.
d.
Legen Sie unter [Return to Specified Position] (Zurück zur festgelegten Position) fest, ob die Kamera das Objektiv nach einem bestimmten Zeitraum der Inaktivität wieder in die Voreinstellungsposition zurückbewegen soll.
i.
Wählen Sie den Zeitraum (Inaktivität) aus, nach dem die Kamera das Objektiv bewegt. Wenn diese Einstellung zu kurz gewählt wird, haben Sie möglicherweise Probleme bei der Registrierung von Voreinstellungen, da das Objektiv zur festgelegten Position zurückkehrt, bevor Sie die neue Voreinstellung gespeichert haben.
ii.
Wählen Sie die gewünschte Voreinstellungsposition aus (siehe 1.2.9 Registrieren und Ändern von Voreinstellungen).
e.
Wählen Sie unter [Shutter Speed/Color Night View] (Verschlusszeit/Farbnachtsicht) aus, ob für die Verschlusszeit der Kamera ein fester Wert eingestellt werden oder der Farbnachtsicht-Modus die Verschlusszeit der Kamera bei dunklem Bildfeld automatisch anpassen soll.
i.
Um die Verschlusszeit einzustellen, wählen Sie [Shutter Speed] (Verschlusszeit) und dann den gewünschten Wert aus dem Ausklappmenü.
Beachten Sie, dass das Bild bei kürzerer Verschlusszeit je nach Lichtquelle flimmern kann. Es liegt dabei keine Störung vor.
ii.
Um den Farbnachtsicht-Modus zu aktivieren, wählen Sie [Color Night View] (Farbnachtsicht).
Bei dunkler werdendem Kamerabild (z.B. wenn das Licht im Raum ausgeschaltet wird) wird die Verschlusszeit verlängert.
Die Verschlusszeit beträgt 1/30 s.
Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert.
Beachten Sie, dass bei Aktivierung dieser Funktion Folgendes gilt:
Das Bildwechselintervall wird länger und bei Bewegung des Objektes wird das Bild unscharf.
Das Kamerabild kann durch weiße oder farbige Punkte und horizontale Streifen beeinträchtigt werden. Dabei handelt es sich um eine Eigenschaft des Kamera-Bildsensors, es liegt keine Störung vor.
Hinweis
Wenn als Verschlusszeit ein Wert von 1/250 s oder niedriger eingestellt wurde, wechselt die Bildfarbe je nach Lichtquelle möglicherweise sehr häufig. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die Einstellung für [AC Power Source Frequency] (Netzstromfrequenz) (siehe 5.4 Ändern der Grundeinstellungen der Kamera) der Stromversorgung Ihres Landes/Ihrer Region entspricht. Falls das Problem sich dadurch nicht beheben lässt, stellen Sie die Verschlusszeit auf 1/100 s oder höher.
4.
Klicken Sie auf [Save] (Speichern).