6.4 Gastbenutzer
Gastbenutzer sind anonyme Benutzer und müssen beim Zugriff auf die Kamera weder einen Benutzernamen noch ein Passwort eingeben. Sie können steuern, welche Kamerafunktionen Gastbenutzern zur Verfügung stehen, und Sie haben die Möglichkeit, den Zugriff durch Gastbenutzer komplett auszuschließen.
WICHTIG
Um einen unberechtigten Zugriff auf die Kamera zu verhindern, muss durch Benutzernamen und Passwörter festgelegt werden, wer auf die Kamera zugreifen darf. Da der Zugriff auf die Kamera über das Internet möglich ist, besteht die Möglichkeit, dass unbekannte Dritte auf die Kamera zugreifen, darunter solche, die gemeinhin als "Hacker" bekannt sind und deren Zugriff Sie verhindern möchten. Wenn Sie den Zugriff durch Gastbenutzer (d.h. anonymer Zugriff) zulassen, besteht die Gefahr, dass unbekannte Personen auf die Kamera zugreifen und Kamerabilder anzeigen können. Sie haben zwar die Möglichkeit den Zugriff durch Gastbenutzer zuzulassen, doch es wird dringend empfohlen, diese nicht zu nutzen und stattdessen normale Benutzer-Accounts einzurichten und geheime Benutzernamen und Passwörter zuzuweisen, die nur den jeweiligen Personen bekannt sind.
Zulassen/Beschränken des Kamerazugriffs durch Gastbenutzer
1.
Klicken Sie auf die Registerkarte [Setup].
2.
Klicken Sie auf der linken Bildschirmseite unter [Account] auf [Administrator].
3.
Wählen Sie unter [General Authentication] (Authentifizierung allgemein) die gewünschte Einstellung aus.
[Permit access from guest users] (Zugriff durch Gastbenutzer zulassen): Gastbenutzer können auf die Kamera zugreifen.
[Permit access from guest users (mobile only)] (Zugriff durch Gastbenutzer zulassen (nur Mobiltelefon)): Gastbenutzer können nur auf die Mobiltelefon-Seite der Kamera zugreifen.
[Do not permit access from guest users] (Zugriff durch Gastbenutzer nicht zulassen): Gastbenutzer können nicht auf die Kamera zugreifen.
4.
Klicken Sie auf [Save] (Speichern).
Hinweis
Bei Auswahl von [Permit access from guest users] (Zugriff durch Gastbenutzer zulassen) wird beim Zugriff auf die Kamera kein Authentifizierungsdialog angezeigt; die Registerkarte [Login] wird auf der Home-Seite angezeigt. Um sich als Administrator oder normaler Benutzer in die Kamera einzuloggen, klicken Sie auf diese Registerkarte. Weitere Informationen finden Sie unter 6.5 Die Registerkarte Login.
Ändern der für Gastbenutzer verfügbaren Funktionen
1.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Kamera so konfiguriert haben, dass der Zugriff auf die Kamera durch Gastbenutzer zulässig ist (Beschreibung oben).
2.
Klicken Sie auf die Registerkarte [Setup].
3.
Klicken Sie auf der linken Bildschirmseite unter [Account] auf [General User] (Normaler Benutzer).
4.
Wählen Sie unter [User ID List] (Benutzer-ID-Liste) die Option [Guest User] (Gastbenutzer) und klicken Sie auf [Modify] (Ändern).
5.
Stellen Sie die folgenden Parameter wie gewünscht ein.
a.
Wählen Sie unter [Access Level] (Zugriffsebene) die gewünschte Einstellung für [Video Display Time] (Videowiedergabe-Zeitraum) aus.
[Unlimited] (Unbegrenzt): Der Benutzer kann über einen unbegrenzten Zeitraum Videobilder ([MPEG-4] oder [MJPEG]) von der Kamera anzeigen.
[Not permitted] (Nicht erlaubt): Der Benutzer kann nur Standbilder anzeigen.
[10 s]–[60 min]: Der Benutzer kann für einen festgelegten Zeitraum Videobilder anzeigen; nach dessen Ablauf kann der Benutzer nur noch Standbilder anzeigen.
b.
Wählen Sie die gewünschte Einstellung für [Refresh Rate] (Bildwiederholfrequenz). Vom Benutzer angezeigte Standbilder werden mit dieser Frequenz aktualisiert.
c.
Wählen Sie die für den Benutzer zugelassenen Funktionen aus.
Sie können einzelne Funktionen auswählen oder auf [Level 1] (Ebene 1), [Level 2] (Ebene 2) oder [Level 3] (Ebene 3) klicken, um die entsprechenden Funktionsgruppen zu aktivieren.
6.
Klicken Sie auf [Save] (Speichern).
Hinweis
Wenn die Funktion "Zentrieren per Mausklick" und die 42× Zoomfunktion deaktiviert sind, können die Benutzer bei Verwendung der 10× digitalen Zoomfunktion dennoch per Mausklick zentrieren. Die Benutzer können das Bild per Mausklick im Zoombereich zentrieren, das Objektiv wird dabei jedoch nicht geschwenkt oder geneigt.