1.2.3 Begrenzen des Schwenk-/Neigebereichs
Sie können den maximalen Schwenk- und Neigebereich des Kameraobjektivs begrenzen. Der maximale Schwenkbereich beträgt -175° bis +175°. Der maximale Neigebereich beträgt, wenn die Kamera auf einem Tisch installiert wird -120° bis 0° und wenn die Kamera an der Decke installiert wird 0° bis +90°, je nach unter [Mounting Type] (Montageart) gewählter Einstellung (siehe 5.4 Ändern der Grundeinstellungen der Kamera).
Hinweis
Diese Funktion steht nur dem Kameraadministrator zur Verfügung.
1.
Klicken Sie in der Funktionsleiste auf die Schaltfläche [Pan/Tilt Range] (Schwenk-/Neigebereich).
2.
Legen Sie den Schwenk- und Neigebereich wie gewünscht fest.
a.
Richten Sie die Kamera auf den am weitesten links befindlichen Punkt aus, dessen Überwachung möglich sein soll, und klicken Sie auf .
b.
Richten Sie die Kamera auf den am weitesten rechts befindlichen Punkt aus, dessen Überwachung möglich sein soll, und klicken Sie auf .
c.
Richten Sie die Kamera auf den am weitesten oben befindlichen Punkt aus, dessen Überwachung möglich sein soll, und klicken Sie auf .
d.
Richten Sie die Kamera auf den am weitesten unten befindlichen Punkt aus, dessen Überwachung möglich sein soll, und klicken Sie auf .
3.
Klicken Sie auf [Save] (Speichern).
Hinweis
Auch nach der Begrenzung des Schwenk- und Neigebereichs können Sie, solange Sie die Einstellung des Schwenk- und Neigebereichs auf dieser Seite vornehmen, den gesamten Schwenk- und Neigebereich der Kamera anzeigen.
Wenn Sie auf die Schaltfläche [Pan/Tilt Range] (Schwenk-/Neigebereich) klicken, schaltet die Bildwiederholfrequenz auf MJPEG um.
Um die Kamera auszurichten, klicken Sie auf die gewünschte Navigationstaste oder verwenden die Funktion "Zentrieren per Mausklick".