2.6 Anzeigen gepufferter Bilder
Wenn Sie die Kamera für die Pufferung von Bildern konfiguriert haben (siehe 2.1 Konfigurieren eines Timer-Auslösers oder 2.2 Konfigurieren eines Alarm- oder Bewegungsmelder-Auslösers), können Sie auf die Kamera zugreifen und gepufferte Bilder anzeigen.
Hinweis
Wenn Sie die Kamera für die Übertragung von Bildern per FTP, E-Mail oder HTTP konfiguriert haben, werden einmal erfolgreich übertragene Bilder gelöscht und können nach der in diesem Abschnitt beschriebenen Vorgehensweise nicht angezeigt werden.
Beim Puffern von MPEG-4-Videos, können diese Videos erst dann angezeigt werden, wenn die Pufferung abgeschlossen ist. Die Pufferung ist unter folgenden Bedingungen abgeschlossen.
Wenn die Kamera, ausgelöst durch Alarm oder Bewegungsmelder, über den festgelegten Zeitraum [Image Buffer Frequency] (Bildpufferungsfrequenz) Bilder gepuffert hat.
Wenn der Speicher voll ist (bis zu 1 Minute, wenn die Pufferung der Bilder im internen Speicher festgelegt wurde).
Wenn die Größe der gepufferten Datei 20 MB erreicht (beim Puffern von Bildern ausgelöst durch Timer auf einer SD Memory Card). Bei Erreichen dieser Grenze von 20 MB wird eine neue Datei erstellt. Beachten Sie, dass das Puffern einer Datei der Größe 20 MB bis zu 20 Minuten dauern kann.
1.
Klicken Sie auf die Registerkarte [Buffered Image] (Bildspeicher).
Die ältesten gepufferten Bilder von Auslöser 1–5 werden angezeigt.
Wenn ein Bild im MPEG-4-Format gespeichert wurde, wird ein schwarzer Bildschirm angezeigt.
Wenn ein Auslöser deaktiviert wurde oder der Auslöser noch keine Bilder gepuffert hat, wird ein grauer Bildschirm angezeigt.
Je nach [Overlay Setting] (Einblende-Einstellung) (siehe 7.1 Ändern der Bildanzeige-Einstellungen) kann bei gepufferten Bildern Datum und Uhrzeit, Status und Text eingeblendet werden. Unter Die Einzelkamera-Seite (JPEG) finden Sie ein Beispiel für Kamerabildeinblendungen.
2.
Klicken Sie auf den Auslösertitel für die gepufferten Bilder, die Sie anzeigen möchten.
Anzeigen und Herunterladen gepufferter JPEG-Bilder (Videos und Standbilder)
A.
Datum und Uhrzeit für Start und Ende der Pufferung des Bildes
B.
Kamerabild
C.
Datum und Uhrzeit der Pufferung des Bildes, aktuelle Bildnummer und Anzahl der insgesamt gepufferten Bilder
D.
Wiedergabe-Schaltflächen (Beschreibung unten)
E.
Wählen Sie aus, wie viele Bilder beim Klicken auf [Download] heruntergeladen werden sollen
F.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ausgewählte Anzahl an Bildern herunterzuladen
Wiedergabe von Bildern
[Play] (Wiedergabe): Alle gepufferten Bilder werden beginnend mit dem aktuellen Bild der Reihenfolge nach wiedergegeben
[First] (Erstes) oder [Last] (Letztes): Das erste oder letzte Bild wird angezeigt
[<10000], [<1000], [<100], [<10], [<1]: Springt um die entsprechende Anzahl von Bildern zurück
[10000>], [1000>], [100>], [10>], [1>]: Springt um die entsprechende Anzahl von Bildern vor
Hinweis
Datum, Uhrzeit und Bildnummer werden bei der Wiedergabe nicht angezeigt.
Die 10× digitale Zoomfunktion (siehe 1.2.6 Zoomen) kann bei der Wiedergabe verwendet werden.
Herunterladen von Bildern
Wählen Sie die Anzahl der Bilder aus, die Sie herunterladen möchten, klicken Sie auf [Download] und geben Sie an, wo die Bilder auf dem PC gespeichert werden sollen. Die ausgewählte Anzahl an Bildern wird heruntergeladen, beginnend mit dem aktuell angezeigten Bild. Durch Auswahl von [remaining] (Rest), können Sie alle Bilder, vom aktuell angezeigten Bild bis zum letzten Bild, speichern. Die Bilder werden im PNC-Format gespeichert. Mit der Software "Network Camera SD Viewer" können Sie sie auf komfortable Weise anschauen. Sie finden die Software auf der beigelegten CD-ROM. Bei ihrer Installation beachten Sie bitte die Anweisungen in der "Read me"-Datei (CD-ROM Drive:\NCV\SDVIEWER_README.txt). Sie können die Software auch von der Panasonic Support-Website für Netzwerk Kameras herunterladen (http://panasonic.net/pcc/support/netwkcam/support/info.html).
Des Weiteren können Sie ein Standbild herunterladen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Bildbereich klicken und [Save Picture As...] (Bild speichern unter...) wählen.
Hinweis
Wenn eine große Anzahl von Bildern von einer SD Memory Card auf den PC heruntergeladen wird, kann dieser Vorgang mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
Bis zu 30 Benutzer können sich gleichzeitig MJPEG-Bilder (Live-Bilder und gepufferte Bilder) anzeigen lassen und 10 Benutzer können gleichzeitig MPEG-4-Bilder (Live-Bilder und gepufferte Bilder) betrachten. Alle weiteren Benutzer sehen einen grauen Bildschirm.
Anzeigen und Herunterladen gepufferter MPEG-4-Bilder
A.
Datum und Uhrzeit für Start und Ende der Pufferung des Bildes
B.
Kamerabild
C.
Windows Media® Player-Schaltflächen (Einzelheiten in der Windows Media Player-Hilfe)
D.
Wiedergabe-Schaltflächen (Beschreibung unten)
E.
Download-Schaltfläche
Wiedergabe von Videos
[Play] (Wiedergabe): Alle gepufferten MPEG-4-Dateien werden beginnend mit der aktuellen Datei der Reihenfolge nach wiedergegeben
[First] (Erstes) oder [Last] (Letztes): Die erste oder letzte Datei wird angezeigt
[<10000], [<1000], [<100], [<10], [<1]: Springt um die entsprechende Anzahl von Dateien zurück
[10000>], [1000>], [100>], [10>], [1>]: Springt um die entsprechende Anzahl von Dateien vor
Hinweis
Eine Videodatei kann schon während ihrer Aufzeichnung wiedergegeben werden.
Beim Puffern von MPEG-4-Videos auf einer SD Memory Card können die Videos relativ lang sein (mehrere Minuten oder sogar Stunden). Da das Herunterladen des Videos von der Kamera auf Ihren PC viel Zeit in Anspruch nehmen kann, dauert es u.U. lange, bis Sie das gepufferte Video wiedergeben können.
Nur BB-HCM581: Zum Anzeigen von gepufferten Videos müssen Sie den Audiocodec G.726 herunterladen und auf Ihrem PC installieren. Klicken Sie auf den folgenden Link [If images are not displayed or audio cannot be heard, click here.] (Wenn keine Bilder angezeigt werden, oder der Ton nicht zu hören ist, klicken Sie hier.), um Informationen anzuzeigen und den Codec herunterzuladen.
Datum, Uhrzeit und Dateinummer werden bei der Wiedergabe nicht angezeigt.
Wenn Sie auf [Play] (Wiedergabe) klicken, um alle MPEG-4-Dateien abzuspielen, kann es bei Verwendung von Windows Vista vorkommen, dass die Wiedergabe mitten in einer Datei unterbrochen wird. Klicken Sie in diesem Fall im Windows Media Player auf die Wiedergabe-Schaltfläche, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Herunterladen von Videos
Klicken Sie auf [Download] und geben Sie an, wo die Datei auf Ihrem PC gespeichert werden soll. Die aktuelle Videodatei wird auf Ihrem PC im ASF-Format (Advanced Streaming Format) gespeichert, einem von Windows Media verwendeten Dateiformat. Zum Anzeigen der Videodatei können Sie den Windows Media Player verwenden.
Hinweis
Die maximale Länge von Videos, die im Speicher gepuffert werden können, sowie die Gesamtanzahl der Videos, die im Speicher gepuffert werden können, richtet sich nach der Bildauflösung, der MPEG-4-Bildrate und den Bitrateneinstellungen sowie nach dem Inhalt der gepufferten Videos.
Auf der Panasonic Support-Website für Netzwerk Kameras (http://panasonic.net/pcc/support/netwkcam/support/info.html) finden Sie weitere Informationen zum Anzeigen und Herunterladen gepufferter MPEG-4-Videos.