Stellen Sie die folgenden Parameter wie gewünscht ein.
a.
Wählen Sie unter [Network Configuration from Setup Program] (Netzwerkkonfiguration über Setup-Programm) aus, ob Sie die Konfiguration der Kamera über das Setup-Programm auf der CD-ROM zulassen wollen.
b.
Geben Sie unter [Internet Connection] (Internetverbindung) die der Kamera zuzuweisende Portnummer ein.
•
Die Grundeinstellung der Portnummer lautet 80; beachten Sie jedoch, dass einige Internet-Provider den Zugriff vom Internet über die Portnummer 80 nicht zulassen. Fragen Sie Ihren Internet-Provider oder Netzwerkadministrator, welche Portnummern für den Zugriff vom Internet zur Verfügung stehen.
•
Die folgenden Portnummern dürfen nicht verwendet werden:
–
20 und 21: werden für FTP verwendet
–
23: wird für Telnet verwendet
–
25: wird für SMTP verwendet
–
53: wird für DNS verwendet
–
110: wird für POP3 verwendet
–
443: wird für HTTPS verwendet
–
4000: wird für ICQ verwendet
–
6661–6667: werden für IRC verwendet
•
Wenn Sie mehrere Kameras anschließen und die Verwendung der Portweiterleitung für das Zulassen des Zugriffs auf die Kameras vom Internet beabsichtigen, weisen Sie jeder Kamera eine andere Portnummer zu. Es wird empfohlen, die Portnummern des Bereichs 50000–50050 zu verwenden.
c.
Geben Sie den Hostnamen ein, falls gemäß Internet-Provider oder Netzwerkadministrator erforderlich.
•
Wenn die Kamera an einen Router angeschlossen ist, kann dieses Feld in der Regel leer bleiben.
d.
Geben Sie unter [Default-Gateway] (Standard-Gateway) die Standard-Gateway-IP-Adresse ein, falls gemäß Internet-Provider oder Netzwerkadministrator erforderlich.
•
Dieses Feld kann im Normalfall leer bleiben.
e.
Geben Sie unter [DNS] die IP-Adressen des primären und sekundären DNS-Servers ein, falls gemäß Internet-Provider oder Netzwerkadministrator erforderlich.
•
Diese Felder können im Normalfall leer bleiben.
f.
Wählen Sie unter [Max. Bandwidth Usage] (Maximale Bandbreite) die maximale Bandbreite, die Sie Ihrer Kamera zur Verfügung stellen wollen.
•
Diese Einstellung gilt sowohl für IPv4- als auch für IPv6-Verbindungen.
•
Berücksichtigen Sie bei der Begrenzung der maximalen Bandbreite die folgenden Informationen zur Dateigröße. Beachten Sie, dass es sich bei diesen Dateigrößen um geschätzte Werte handelt; die tatsächliche Dateigröße kann je nach Bildqualität, Bildhelligkeit usw. davon abweichen.
–
192 × 144: 3,5 KB (28 Kbit)
–
320 × 240: 10 KB (80 Kbit)
–
640 × 480: 18 KB (144 Kbit)
g.
Wählen Sie unter [Connection Type] (Verbindungsart) die entsprechende Verbindungsart.
•
Im Normalfall können Sie die Einstellung [Auto Negotiation] unverändert lassen.
•
Diese Einstellung gilt sowohl für IPv4- als auch für IPv6-Verbindungen.
•
Nur BL-C121: Bei Verwendung der Kamera im Kabellos-Modus muss [Auto Negotiation] ausgewählt werden.