4.1 Konfigurieren der Portweiterleitung
Um vom Internet auf die Kamera zugreifen zu können, müssen Sie Ihren Router für die Portweiterleitung konfigurieren. Wenn Ihr Router UPnP™ (Universal Plug and Play) unterstützt, können Kamera und Router miteinander kommunizieren und die Portweiterleitung kann automatisch eingestellt werden. Die Einstellung kann bei der Initialkonfiguration (wie in der Setup-Anleitung beschrieben) oder durch Ausführung einer der unten beschriebenen Vorgehensweisen erfolgen.
Zur Konfiguration der Portweiterleitung über UPnP™ stehen zwei Verfahren zur Verfügung.
–
Verwendung der Registerkarte [Internet] (empfohlen)
Bei diesem Verfahren kann sich die aktuelle Portnummer der Kamera ändern. Der Kamera wird eine Portnummer zugewiesen, die derzeit nicht von einem anderen Gerät des Netzwerks verwendet wird. Wenn Port 80 nicht verfügbar ist, wird der Kamera die erste verfügbare Portnummer zwischen 50000 und 50050 zugewiesen.
–
Verwendung der Seite [UPnP]
Bei diesem Verfahren ändert sich die Portnummer der Kamera nicht.
Hinweis
•
Wenn die UPnP™-Funktion Ihres Routers ausgeschaltet ist (bei den meisten Routern ist die UPnP™-Funktion standardmäßig ausgeschaltet), müssen Sie diese einschalten, um die automatische Konfiguration der Portweiterleitung zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Routers und auf der Panasonic Support-Website für Netzwerk Kameras (
http://panasonic.net/pcc/support/netwkcam/support/info.html).
•
Bei einer PPPoE- oder PPTP-Verbindung zu Ihrem Internet-Provider deaktivieren Sie das in Ihrem Router eingestellte Zeitlimit für Inaktivität. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Routers.
•
UPnP™-Funktionen stehen bei Verwendung der Kamera im IPv4-Modus zur Verfügung. Bei IPv6-Verbindungen bietet die Kamera keine UPnP™-Unterstützung.
Aktivieren der [Auto Port Forwarding] (Auto-Portweiterleitung) auf der Registerkarte [Internet]
1.
Klicken Sie auf die Registerkarte [Internet].
2.
Wählen Sie unter [Auto Port Forwarding (IPv4)] (Auto-Portweiterleitung (IPv4)) die Option [Enable] (Aktivieren).
3.
Klicken Sie auf [Save] (Speichern).
•
Ein Hinweis informiert Sie darüber, dass sich die Portnummer der Kamera ändern kann.
4.
Klicken Sie auf [OK].
•
[Router configuration in progress to allow access from the Internet.] (Router-Konfiguration für den Zugriff vom Internet wird ausgeführt.) wird angezeigt.
•
Wenn Sie die Registrierung bei Viewnetcam.com vornehmen wollen, (Einzelheiten finden Sie unter
http://www.viewnetcam.com), wählen Sie [Register with Viewnetcam.com] (Bei Viewnetcam.com registrieren), bevor Sie auf [Save] (Speichern) klicken. Klicken Sie auf [Go to Viewnetcam.com Registration page] (Wechseln zur Seite "Viewnetcam.com-Registrierung"), sobald diese Schaltfläche angezeigt wird. Die Viewnetcam.com-Website wird in einem neuen Fenster angezeigt. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Registrierung bei Viewnetcam.com vorzunehmen.
•
Sobald [Setup completed] (Setup abgeschlossen) angezeigt wird, werden auch die Adressen für den Zugriff auf die Kamera über LAN und vom Internet angezeigt.
5.
Klicken Sie auf [To Single Camera page] (Zur Einzelkamera-Seite).
Hinweis
•
Wenn Sie mehrere Kameras an dasselbe Netzwerk angeschlossen haben, muss nur eine der Kameras bei Viewnetcam.com registriert werden. Über Ihre Viewnet.com-URL (zum Beispiel ***.viewnetcam.com), gefolgt von der Portnummer der gewünschten Kamera, können Sie auf alle an das Netzwerk angeschlossenen Kameras zugreifen. Beispiel: http://***.viewnetcam.com:50000, http://***.viewnetcam.com:50001 usw. Beachten Sie jedoch, dass Sie, wenn die bei Viewnetcam.com registrierte Kamera ausgeschaltet ist und die von Ihrem Internet-Provider zugewiesene globale IP-Adresse sich ändert, auf keine der Kameras zugreifen können.
•
Um den Viewnetcam.com-Dienst für diese Kamera später zu deaktivieren, besuchen Sie die Viewnetcam.com-Website (
http://www.viewnetcam.com) und kündigen Ihre Registrierung.
•
Wenn die Auto-Portweiterleitung auf dieser Seite aktiviert oder deaktiviert wird, wird sie gleichzeitig auf der [UPnP]-Seite aktiviert bzw. deaktiviert.
Aktivieren der [Auto Port Forwarding] (Auto-Portweiterleitung) auf der Seite [UPnP]
1.
Klicken Sie auf die Registerkarte [Setup].
2.
Klicken Sie auf der linken Bildschirmseite unter [Basic] (Grundeinstellungen) auf [UPnP].
3.
Wählen Sie unter [Auto Port Forwarding] (Auto-Portweiterleitung) die Option [Enable] (Aktivieren).
4.
Klicken Sie auf [Save] (Speichern).
•
Wenn das Setup abgeschlossen ist, wird [Success!] (Erledigt!) angezeigt.
Hinweis
•
Wenn die Auto-Portweiterleitung auf dieser Seite aktiviert oder deaktiviert wird, wird sie gleichzeitig auf der [Internet]-Seite aktiviert bzw. deaktiviert.
Überprüfen, ob die UPnP™-Portweiterleitung ordnungsgemäß konfiguriert wurde
Um zu überprüfen, ob die UPnP™-Portweiterleitung erfolgreich konfiguriert wurde, führen Sie folgende Schritte aus.
1.
Klicken Sie auf die Registerkarte [Maintenance] (Status/Verwaltung).
2.
Klicken Sie auf der linken Bildschirmseite auf [Status].
3.
Prüfen Sie unter [UPnP], ob der Status [Enabled] (Aktiviert) ist.
Konfigurieren der Portweiterleitung ohne UPnP™
Falls Ihr Router keine Unterstützung von UPnP™ bietet, müssen Sie die Portweiterleitungsfunktion des Routers manuell konfigurieren.
1.
Klicken Sie auf die Registerkarte [Setup].
2.
Klicken Sie auf der linken Bildschirmseite unter [Basic] (Grundeinstellungen) auf [Network (IPv4)] (Netzwerk (IPv4)).
3.
Klicken Sie unter [Connection Mode] (Verbindungsmodus) auf [Static] (Statisch).
4.
Notieren Sie sich die hier angezeigte IP-Adresse und Portnummer. Diese Informationen benötigen Sie für die Konfiguration der Portweiterleitung des Routers.
5.
Klicken Sie auf [Save] (Speichern).
6.
Klicken Sie auf [Restart].
7.
Konfigurieren Sie die Portweiterleitungsfunktion Ihres Router anhand der Bedienungsanleitung Ihres Routers.
•
Verwenden Sie bei der Konfiguration der Portweiterleitung die oben notierte IP-Adresse und Portnummer der Kamera.