7.2 Registrieren mehrerer Kameras
Auf der Registerkarte [Multi] der Kamera können Sie weitere Panasonic Netzwerk Kameras registrieren. Auf diese Weise können Sie Bilder von bis zu 16 Kameras gleichzeitig anzeigen, indem Sie einfach auf diese Kamera zugreifen und dann auf die Registerkarte [Multi] klicken.
Registrieren weiterer Kameras in dieser Kamera
1.
Klicken Sie auf die Registerkarte [Setup].
2.
Klicken Sie auf der linken Bildschirmseite unter [Advanced] (Erweitert) auf [Multi-Camera] (Multikamera).
3.
Klicken Sie auf [Add] (Hinzu).
4.
Wählen Sie unter [Add Camera] (Kamera hinzu) die Option [Display] (Anzeige).
5.
Wenn die entsprechende Kamera für die Verwendung von HTTPS konfiguriert wurde, wählen Sie [HTTPS].
Wenn diese Einstellung nicht mit der Einstellung der Kamera übereinstimmt, kann von der [Multi]-Seite nicht auf die Kamera zugegriffen werden.
6.
Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen der weiteren Kamera ein.
Um Benutzern die Anzeige von Kameras über das Internet zu ermöglichen, geben Sie hier die globale IP-Adresse der Kamera oder den Hostnamen der Kamera ein (d.h. die IP-Adresse oder den Hostnamen, der für den Zugriff auf die weitere Kamera über das Internet erforderlich ist).
Um Benutzern die Anzeige von Kameras über das LAN zu ermöglichen, geben Sie hier die lokale IP-Adresse der Kamera ein (d.h. die IP-Adresse, die für den Zugriff auf die weitere Kamera über das LAN erforderlich ist).
Bei der Eingabe einer IPv6-Adresse, muss die IPv6-Adresse wie unten gezeigt in Klammern stehen.
Beispiel: [****::***:****:****:***]
Unter 14.2 ASCII-Zeichentabelle finden Sie eine Liste der zulässigen Zeichen. Beachten Sie, dass [Leerstelle], ["], ['], [&], [<], [>], [#], [%], [=], [+] und [?] nicht eingegeben werden können.
Zum Registrieren dieser Kamera auf der Multikamera-Seite klicken Sie einfach auf [Clicking this link, enters this camera's settings.] (Bei Mausklick auf Link Übernehmen von Kameraeinstellungen).
7.
Geben Sie die Portnummer der weiteren Kamera ein.
8.
Geben Sie den Namen der Kamera ein (max. 15 Zeichen). Dies ist der Kameraname, der auf der [Multi]-Seite der Kamera angezeigt wird; dieser muss nicht mit dem in der weiteren Kamera eingestellten Namen übereinstimmen.
Es stehen nur ASCII-Zeichen zur Verfügung (siehe 14.2 ASCII-Zeichentabelle). Beachten Sie, dass [Leerstelle], ["], ['], [&], [<], [>], [#], [%], [=], [+], [?] und [:] nicht eingegeben werden können.
9.
Klicken Sie auf [Save] (Speichern).
Ändern zuvor registrierter Kameras
1.
Klicken Sie auf die Registerkarte [Setup].
2.
Klicken Sie auf der linken Bildschirmseite unter [Advanced] (Erweitert) auf [Multi-Camera] (Multikamera).
3.
Klicken Sie auf die gewünschte Kameranummer.
4.
Ändern Sie die Einstellungen wie gewünscht.
5.
Klicken Sie auf [Save] (Speichern).
Löschen zuvor registrierter Kameras
1.
Klicken Sie auf die Registerkarte [Setup].
2.
Klicken Sie auf der linken Bildschirmseite unter [Advanced] (Erweitert) auf [Multi-Camera] (Multikamera).
3.
Klicken Sie auf die gewünschte Kameranummer.
4.
Klicken Sie auf [Delete] (Löschen).
5.
Klicken Sie auf [OK].
Ändern der Reihenfolge der Kameras auf der Registerkarte [Multi]
1.
Klicken Sie auf die Registerkarte [Setup].
2.
Klicken Sie auf der linken Bildschirmseite unter [Advanced] (Erweitert) auf [Multi-Camera] (Multikamera).
3.
Wählen Sie unter [Change Camera Order] (Kamerareihenfolge ändern) die Nummer der Kamera aus, die Sie verschieben möchten, und legen Sie dann fest, an welche Nummer die Kamera verschoben werden soll. Die beiden Kameras tauschen die Plätze in der Liste.
Um zum Beispiel Kamera 2 und Kamera 1 zu tauschen, wählen Sie [Switch No.] (Nr.) 2 [with No.] (tauschen mit Nr.) 1.
4.
Klicken Sie auf [Execute] (Ausführen).