5.2 HTTPS-Einstellungen
Die Kamera unterstützt HTTPS-Verbindungen. Beim Zugriff auf die Kamera über HTTPS werden die zwischen Computer und Kamera übertragenen Daten verschlüsselt, um die Sicherheit zu erhöhen. Informationen zum Zugriff auf die Kamera über HTTPS finden Sie unter Zugriff auf die Kamera über HTTPS.
1.
Klicken Sie auf die Registerkarte [Setup].
2.
Klicken Sie auf der linken Bildschirmseite unter [Basic] (Grundeinstellungen) auf [HTTPS].
3.
Stellen Sie die folgenden Parameter wie gewünscht ein.
a.
Wählen Sie unter [HTTPS] die Option [Use HTTPS] (HTTPS verwenden), wenn Sie die HTTPS-Funktion verwenden möchten.
b.
Falls die [HTTPS]-Einstellung auf [Use HTTPS] (HTTPS verwenden) eingestellt ist, geben Sie unter [Certificate Information] (Zertifikatinformationen) die IP-Adresse oder den Hostnamen des Servers ein, der den SSL-Schlüssel enthält.*1
Im Normalfall kann hier die IP-Adresse der Kamera eingegeben werden.
4.
Klicken Sie auf [Save] (Speichern).
Es kann bis zu 5 Minuten dauern, bis der SSL-Schlüssel empfangen wird. Vor dem Empfang des SSL-Schlüssels ist ein Zugriff auf die Kamera über HTTPS nicht möglich.
5.
Wenn die Meldung [Success!] (Erledigt!) angezeigt wird, klicken Sie auf [Restart] (Neustart).
Wenn die Kamera neu gestartet wird, werden alle gepufferten Bilder im internen Speicher gelöscht.
Hinweis
Auf eine für den Zugriff über HTTPS konfigurierte Kamera kann nicht über HTTP zugegriffen werden. Genauso kann auf eine für den HTTP-Zugriff konfigurierte Kamera (d.h., wenn unter [HTTPS] die Option [Use HTTP] (HTTP verwenden) ausgewählt wurde) nicht über HTTPS zugegriffen werden.
Beim Konfigurieren der Kamera für den Zugriff vom Internet geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen für den Zugriff auf die Kamera vom Internet neben [Camera IP Address or Host Name] (IP-Adresse oder Hostname der Kamera) ein. In diesem Fall wird beim Zugriff auf die Kamera über das lokale Netzwerk eine Sicherheitswarnung angezeigt.
Beim Zugriff auf die Kamera über HTTPS verringert sich die Bildrate, während sich die Reaktionszeit der Kamera erhöht.
*1
[Leerstelle], ["], ['], [&], [<] und [>] können nicht eingegeben werden.
Zugriff auf die Kamera über HTTPS
Auf eine für den Zugriff über HTTPS konfigurierte Kamera kann nur über HTTPS zugegriffen werden; ein Zugriff über HTTP ist nicht möglich. Verwenden Sie beim Zugriff auf die Kamera über HTTPS folgendes Adressformat.
1.
Starten Sie den Webbrowser Ihres PCs.
2.
Geben Sie in die Adresszeile des Browsers https:// gefolgt von der IP-Adresse oder dem Hostnamen und der Portnummer der Kamera ein und drücken Sie die [Enter]-Taste.
Beispiel: https://192.168.0.253:80
Falls Sie sich bei einem Dynamic DNS-Dienst wie z.B. Viewnetcam.com registriert haben (siehe 4.2.1 Konfigurieren der Kamera für die Verwendung von Viewnetcam.com), geben Sie anstelle der IP-Adresse die URL ein. Beachten Sie, dass bei dieser Zugriffsart nur von außerhalb auf die Kamera zugegriffen werden kann, d.h. von einem PC, der nicht an dasselbe Netzwerk angeschlossen ist wie die Kamera.
Beispiel: https://***.viewnetcam.com:80
3.
Wenn der Authentifizierungsdialog angezeigt wird, geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein und klicken dann auf [OK]. Die Home-Seite wird angezeigt.
Hinweis
Falls der Authentifizierungsdialog nicht angezeigt wird, klicken Sie auf der Home-Seite der Kamera auf die Registerkarte [Login] (Anmelden). Weitere Informationen finden Sie unter 6.5 Die Registerkarte Login.
Installation von Sicherheitszertifikaten
Wenn für die Kamera ein Sicherheitszertifikat existiert, das auf dem PC nicht installiert ist, wird beim Zugriff auf die Kamera über HTTPS eine Sicherheitswarnung angezeigt. Um zu verhindern, dass dieser Dialog angezeigt wird, führen Sie nachfolgende Anweisungen zur Installation eines Sicherheitszertifikates aus.
Hinweis
Der auf dem Bildschirm [HTTPS] neben [Camera IP Address or Host Name] (IP-Adresse oder Hostname der Kamera) eingegebene Wert muss mit der IP-Adresse oder dem Hostnamen übereinstimmen die/der für den Zugriff auf die Kamera verwendet wurde. Anderenfalls wird beim Zugriff auf die Kamera eine Sicherheitswarnung angezeigt.
Wenn sich die IP-Adresse oder der Hostname für den Zugriff auf die Kamera nach der Installation des Sicherheitszertifikates ändert, wird beim Zugriff auf die Kamera eine Sicherheitswarnung angezeigt. Um die Anzeige der Sicherheitswarnung zu verhindern, muss ein neues Sicherheitszertifikat installiert werden.
Beim Konfigurieren der Kamera für den Zugriff vom Internet geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen für den Zugriff auf die Kamera vom Internet neben [Camera IP Address or Host Name] (IP-Adresse oder Hostname der Kamera) ein. In diesem Fall wird beim Zugriff auf die Kamera über das lokale Netzwerk eine Sicherheitswarnung angezeigt.
Für Internet Explorer 7 und Windows Vista/Windows XP
Hinweis
Die bei Verwendung von Windows XP angezeigten Bildschirme weichen von den im Folgenden abgebildeten leicht ab.
1.
Zugriff auf die Kamera über HTTPS.
2.
Wenn die Sicherheitswarnung angezeigt wird, klicken Sie auf [Continue to this website (not recommended).] (Aufruf der Website fortsetzen (nicht empfohlen).).
Die Installation von Sicherheitszertifikaten für unbekannte Geräte oder Sites kann zu Sicherheitsrisiken führen. Überprüfen Sie die Herkunft der Sicherheitszertifikate, bevor Sie diese für andere Geräte oder Sites als die Kamera installieren.
3.
Wenn der Authentifizierungsdialog angezeigt wird, geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein und klicken dann auf [OK].
Die Home-Seite wird angezeigt.
4.
Klicken Sie in der Adresszeile auf [Certificate Error] (Zertifikatfehler) und dann auf [View certificates] (Zertifikate anzeigen).
5.
Klicken Sie auf [Install Certificate...] (Zertifikat installieren...).
Hinweis
Falls die Schaltfläche [Install Certificate...] (Zertifikat installieren...) nicht angezeigt wird, beenden Sie den Internet Explorer und starten Sie den Internet Explorer über die Option [Run as administrator] (Ausführen als Administrator). Klicken Sie auf [Start]→[All Programs] (Alle Programme)→klicken Sie rechts auf [Internet Explorer] und klicken Sie dann auf [Run as administrator] (Ausführen als Administrator).
6.
Wenn der Assistent angezeigt wird, klicken Sie auf [Next] (Weiter).
7.
Wählen Sie [Place all certificates in the following store] (Alle Zertifikate in folgendem Speicher speichern), und klicken Sie dann auf [Browse...] (Durchsuchen...).
8.
Klicken Sie auf [Trusted Root Certification Authorities] (Stammzertifizierungsstellen) und dann auf [OK].
9.
Klicken Sie auf [Next] (Weiter).
10.
Klicken Sie auf [Finish] (Fertigstellen).
11.
Klicken Sie auf [Yes] (Ja).
12.
Sobald [The import was successful.] (Der Import wurde erfolgreich ausgeführt.) angezeigt wird, klicken Sie auf [OK].
Hinweis
Wenn Sie den Browser jetzt neu starten und über HTTPS auf die Kamera zugreifen, wird die Sicherheitswarnung nicht mehr angezeigt.
Für Internet Explorer 6 und Windows XP
1.
Zugriff auf die Kamera über HTTPS.
2.
Klicken Sie auf [View Certificate] (Zertifikat anzeigen).
Die Installation von Sicherheitszertifikaten für unbekannte Geräte oder Sites kann zu Sicherheitsrisiken führen. Überprüfen Sie die Herkunft der Sicherheitszertifikate, bevor Sie diese für andere Geräte oder Sites als die Kamera installieren.
3.
Klicken Sie auf [Install Certificate...] (Zertifikat installieren...).
4.
Wenn der Assistent angezeigt wird, klicken Sie auf [Next] (Weiter).
5.
Wählen Sie [Automatically select the certificate store based on the type of certificate] (Zertifikatspeicher automatisch nach Zertifikattyp auswählen), und klicken Sie auf [Next] (Weiter).
6.
Klicken Sie auf [Finish] (Fertigstellen).
7.
Klicken Sie auf [Yes] (Ja).
8.
Sobald [The import was successful.] (Der Import wurde erfolgreich ausgeführt.) angezeigt wird, klicken Sie auf [OK].