10.3 Konfigurieren der Kamera für IPv6
Wenn der [Connection Mode] (Verbindungsmodus) auf der Seite [Network (IPv6)] (Netzwerk (IPv6)) auf [Automatic Setup] (Automatisches Setup) gesetzt wurde, erfolgt die Zuweisung einer IPv6-Adresse an die Kamera automatisch. Um eine statische IPv6-Adresse zuzuweisen, führen Sie folgende Schritte aus.
1.
Klicken Sie auf die Registerkarte [Setup].
2.
Klicken Sie auf der linken Bildschirmseite unter [Basic] (Grundeinstellungen) auf [Network (IPv6)] (Netzwerk (IPv6)).
3.
Wählen Sie den gewünschten Verbindungsmodus und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen wie in diesem Abschnitt beschrieben vor.
–
[Automatic Setup] (Automatisches Setup): Der Kamera wird vom IPv6-Router automatisch ein IPv6-Präfix zugewiesen, auf dessen Grundlage sie eine individuelle IPv6-Adresse erstellt.
–
[Static] (Statisch): Ermöglicht Ihnen die manuelle Einstellung aller Netzwerkparameter.
[Automatic Setup] (Automatisches Setup)
1.
Stellen Sie die folgenden Parameter wie gewünscht ein.
a.
Geben Sie unter [DNS] die IP-Adressen des primären und sekundären DNS-Servers wie von Ihrem Internet-Provider zugewiesen ein.
b.
Wählen Sie unter [Max. Bandwidth Usage] (Maximale Bandbreite) die maximale Bandbreite, die Sie Ihrer Kamera zur Verfügung stellen wollen.
c.
Wählen Sie unter [Connection Type] (Verbindungsart) die entsprechende Verbindungsart.
•
Im Normalfall können Sie die Einstellung [Auto Negotiation] unverändert lassen.
•
Nur BL‑C131: Bei Verwendung der Kamera im Kabellos-Modus muss [Auto Negotiation] ausgewählt werden.
2.
Klicken Sie auf [Save] (Speichern).
3.
Wenn die Meldung [New settings are saved.] (Neue Einstellungen wurden gespeichert.) angezeigt wird, klicken Sie auf [Restart] (Neustart).
Hinweis
•
Die aktuellen Netzwerkeinstellungen können auf der [Status]-Seite überprüft werden (siehe
8.1 Überprüfen des Kamerastatus). Sie können die IPv6-Adresse der Kamera auch mithilfe des Setup-Programms überprüfen.
[Static] (Statisch)
1.
Stellen Sie die folgenden Parameter wie gewünscht ein.
a.
Geben Sie unter [Internet Connection] (Internetverbindung) die der Kamera zuzuweisende Portnummer ein.
•
Die Grundeinstellung der Portnummer lautet 80; beachten Sie jedoch, dass einige Internet-Provider den Zugriff vom Internet über die Portnummer 80 nicht zulassen. Fragen Sie Ihren Internet-Provider oder Netzwerkadministrator, welche Portnummern für den Zugriff vom Internet zur Verfügung stehen.
b.
Geben Sie die der Kamera zuzuweisende IP-Adresse ein.
•
Informationen zu den korrekten Einstellungen erhalten Sie bei Ihrem Internet-Provider oder Netzwerkadministrator.
c.
Geben Sie unter [Default-Gateway] (Standard-Gateway) die IP-Adresse Ihres Routers oder die von Ihrem Internet-Provider zugewiesene Standard-Gateway-IP-Adresse ein.
d.
Geben Sie unter [DNS] die IP-Adressen des primären und sekundären DNS-Servers wie von Ihrem Internet-Provider zugewiesen ein.
e.
Wählen Sie unter [Max. Bandwidth Usage] (Maximale Bandbreite) die maximale Bandbreite, die Sie Ihrer Kamera zur Verfügung stellen wollen.
•
Diese Einstellung gilt sowohl für IPv4- als auch für IPv6-Verbindungen.
•
Berücksichtigen Sie bei der Begrenzung der maximalen Bandbreite die folgenden Informationen zur Dateigröße. Beachten Sie, dass es sich bei diesen Dateigrößen um geschätzte Werte handelt; die tatsächliche Dateigröße kann je nach Bildqualität, Bildhelligkeit usw. davon abweichen.
–
192 × 144: 7 KB (56 Kbit)
–
320 × 240: 16 KB (128 Kbit)
–
640 × 480: 35 KB (280 Kbit)
f.
Wählen Sie unter [Connection Type] (Verbindungsart) die entsprechende Verbindungsart.
•
Im Normalfall können Sie die Einstellung [Auto Negotiation] unverändert lassen.
•
Diese Einstellung gilt sowohl für IPv4- als auch für IPv6-Verbindungen.
•
Nur BL‑C131: Bei Verwendung der Kamera im Kabellos-Modus muss [Auto Negotiation] ausgewählt werden.
2.
Klicken Sie auf [Save] (Speichern).
3.
Wenn die Meldung [New settings are saved.] (Neue Einstellungen wurden gespeichert.) angezeigt wird, klicken Sie auf [Restart] (Neustart).
Hinweis
•
Die aktuellen Netzwerkeinstellungen können auf der [Status]-Seite überprüft werden (siehe
8.1 Überprüfen des Kamerastatus). Sie können die IPv6-Adresse der Kamera auch mithilfe des Setup-Programms überprüfen.