9.4 Restart der Kamera
Auf der Seite [Restart] können Sie die Kamera neu starten.
Hinweis
Wenn die Kamera neu gestartet wird, werden alle gepufferten Bilder im internen Speicher gelöscht.
Wenn die Kamera neu gestartet wird, wird der Inhalt des Alarmprotokolls gelöscht.
1.
Klicken Sie auf die Registerkarte [Maintenance] (Status/Verwaltung).
2.
Klicken Sie auf der linken Bildschirmseite unter [Maintenance] (Status/Verwaltung) auf [Restart].
3.
Klicken Sie auf [Restart].
Automatischer Restart der Kamera
Sie können festlegen, dass die Kamera in regelmäßigen Abständen automatisch neu gestartet wird.
1.
Klicken Sie auf die Registerkarte [Maintenance] (Status/Verwaltung).
2.
Klicken Sie auf der linken Bildschirmseite unter [Maintenance] (Status/Verwaltung) auf [Restart].
3.
Klicken Sie unter [Scheduled Restart] (Restart gemäß Zeitplan) auf [Enable] (Aktivieren).
4.
Wählen Sie die Tage und Uhrzeiten für den automatischen Restart der Kamera.
5.
Klicken Sie auf [Save] (Speichern).
Restart der Kamera durch Drücken RESTART-Taste
Sie können die Kamera neu starten, indem Sie für etwa eine Sekunde mit einem spitzen Gegenstand die RESTART-Taste drücken.
Hinweis
Vergewissern Sie sich, dass die SD Memory Card-Aufzeichnung beendet ist und auf die Karte nicht mehr zugegriffen wird, bevor Sie die RESTART-Taste drücken. (Wenn auf der Karte Bilder aufgezeichnet werden, leuchtet der FUNCTION-Indikator.) Wir empfehlen Ihnen, vor dem Drücken der RESTART-Taste die FUNCTION-Taste zu drücken, um die SD Memory Card-Aufzeichnung zu beenden. Wird die SD Memory Card entfernt, während darauf aufgezeichnet oder zugegriffen wird, kann die Karte unlesbar werden und muss vor einer weiteren Verwendung ggf. formatiert (d.h. gelöscht) werden.